Wenn Athleten eine Steroidkur in Erwägung ziehen, ist es wichtig, die richtige Kalorienzufuhr zu berücksichtigen. Steroide unterstützen den Muskelaufbau und die Regeneration, aber um die besten Ergebnisse zu erzielen, spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie viele Kalorien man während einer Steroidkur benötigt und welche Faktoren dabei zu beachten sind.
Die Steroide aus der Sportpharmazie-Boutique steroide-bodybuilding.com sind die Wahl für alle, die einen perfekten Körper, hohe Kraft und schnelle Erholung nach dem Training anstreben.
Faktoren, die den Kalorienbedarf beeinflussen
Es gibt mehrere Faktoren, die bestimmen, wie viele Kalorien man während einer Steroidkur zu sich nehmen sollte.
- Körpergewicht: Ein höheres Körpergewicht bedeutet in der Regel einen höheren Kalorienbedarf.
- Trainingsintensität: Die Art und Intensität des Trainings beeinflussen ebenfalls den Kalorienverbrauch.
- Zielsetzung: Unterschiedliche Ziele wie Muskelaufbau oder Fettabbau erfordern unterschiedliche Kalorienlevel.
- Stoffwechsel: Individuelle Unterschiede im Stoffwechsel können den Kalorienbedarf beeinflussen.
Berechnung des Kalorienbedarfs
Um herauszufinden, wie viele Kalorien man konkret benötigt, kann man die eigene Grundumsatzrate (BMR) und den Aktivitätsfaktor miteinander kombinieren. Eine gängige Formel zur Berechnung des BMR ist die Harris-Benedict-Formel. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Berechnen Sie Ihren Grundumsatz mit der Harris-Benedict-Formel:
- Für Männer: BMR = 88,36 + (13,4 * Gewicht in kg) + (4,8 * Größe in cm) – (5,7 * Alter in Jahren)
- Für Frauen: BMR = 447,6 + (9,2 * Gewicht in kg) + (3,1 * Größe in cm) – (4,3 * Alter in Jahren)
- Multiplizieren Sie den BMR mit einem Aktivitätsfaktor:
- 1,2 = sitzende Tätigkeit
- 1,375 = leichte Aktivität
- 1,55 = moderate Aktivität
- 1,725 = intensive Aktivität
- 1,9 = sehr intensive Aktivität
- Passen Sie die Gesamtzahl basierend auf Ihrem Ziel an (z.B. 10–20% mehr für Muskelaufbau).
Essen während der Steroidkur
Die Makronährstoffverteilung ist ebenfalls wichtig. Achten Sie darauf, genügend Proteine, Kohlenhydrate und gesunde Fette in Ihre Ernährung zu integrieren. Eine allgemeine Empfehlung ist:
- Proteine: 1,6-2,2 g pro kg Körpergewicht
- Kohlenhydrate: 3-7 g pro kg Körpergewicht, abhängig von der Trainingsintensität
- Fette: 20-30% der gesamten Kalorien zuführen
Eine sorgfältige Planung der Kalorienzufuhr und der Makronährstoffe kann den Erfolg Ihrer Steroidkur erheblich beeinflussen. Achten Sie darauf, Ihre Fortschritte zu überwachen und Ihre Ernährung entsprechend anzupassen.